Flugreise „Russische Metropolen“

Reiseleiterin Janna Kajzer
Reiseleiterin Janna Kajzer

Die pulsierende Metropole an der Moskwa und ruhmreiche Residenzstadt der Zaren an der Newa gehören schon seit langem zu den Klassikern unter den europäischen Städten. Eine Reise besonderer Art ist diese Kombination beider Metropolen. Die Zaren hinterließen in beiden Städten Kunstschätze von unermesslichem Wert. Doch nicht nur im Hinblick auf den künstlerischen Reichtum sind diese Städte ein lohnendes Ziel. Auch wer sich für das Leben im heutigen Russland interessiert, erlebt einen kleinen Ausschnitt des riesigen Landes. Während dieser Kulturreise begegnen Sie der Geschichte ihrer östlichen Nachbarn und erleben einige der schönsten Städte von „Mütterchen Russland“.

Reisedauer: 8 Tage


Jetzt unverbindlich anfragen!

Reiseverlauf

Moskau – Wladimir – Susdal – Moskau – Sankt Petersburg

1. Tag: Moskau

Flug mit Air Berlin. Ankunft in Moskau. Transfer in der Begleitung des örtlichen Reiseleiters zum Hotel. Abendessen und Übernachtung in Moskau.

2. Tag: Moskau

Kreml in Moskau
Kreml in Moskau

Heute präsentiert sich die russische Hauptstadt während einer ausgedehnten Stadtrundfahrt: Roter Platz mit Basilius-Kathedrale, eines der imposantesten Bauwerke der Welt (UNESCO Weltkulturerbe), Lenin-Mausoleum, Kaufhaus GUM, Bolschoi-Theater, Sieges-Platz, Lomonossow-Universität, Erlöser-Kathedrale.
Rundgang durch den Kreml, dem historischen Zentrum Moskaus (im 12. Jh. gegründet und seit Iwan III. Sitz des Zaren und des Patriarchen, heute Sitz der Regierung). Mit seinen prachtvollen vergoldeten Kathedralen und Palästen gehört Kreml zu den beeindruckendsten architektonischen Ensembles der Welt. Besuch der prunkvollen Mariä-Himmelfahrtskirche, der Hauptkathedrale des Kremls, wo russische Fürsten und Zaren gekrönt wurden. Die Innenbesichtigung des Patriarchenhofes auf dem Gelände des Kremls.
Zum Besichtigungsprogramm in Moskau gehört auch der Besuch der Tretjakow-Gemäldegalerie: das Museum birgt die bedeutendsten Werke von Ikonen des Mittelalters bis zur russischen Kunst des frühen 20. Jahrhunderts.
Abendessen und Übernachtung in Moskau.


3. Tag: Moskau – Sergijew Possad (Sagorsk) – Wladimir – Susdal

Wladimir
Wladimir

Auf dem Weg nach Wladimir besuchen Sie zuerst in Sergijew Possad den bedeutendsten Wallfahrtsort Russlands und das religiöse Zentrum der russischen Orthodoxie – das Dreifaltigkeitskloster (UNESCO Weltkulturerbe), das wiederholt eine überaus wichtige Rolle in der Geschichte Russlands spielte und den Ehrentitel „Lawra“ trägt.
Die weitere Fahrt führt Sie in die bäuerlich geprägte Provinz mit ihren malerischen Dörfern und Holzhäusern, zu den Anfängen der russischen Geschichte. Die Städte Wladimir und Susdal mit ihren gleich mehreren Dutzend Kirchen, Glockentürmen, Klöstern und mittelalterlichen Palästen gehören zu den Glanzpunkten des „Goldenen Ringes“. Ein örtlicher Fremdenführer zeigt Ihnen die Sehenswürdigkeiten seiner Heimatstadt: das Goldene Tor von Wladimir, die Mariä-Entschlafenskathedrale (Innenbesichtigung), die Demetrios-Kirche, die Ausstellung „Kunstgewerbe und Kunsthandwerk“. Kurzweilige Busfahrt nach Susdal endet den eindrucksvollen Tag.
Abendessen und Übernachtung in Susdal.
Abendlicher Spaziergang durch die unvergleichlich schöne Museumsstadt Susdal (UNESCO Weltkulturerbe), die durch die seltene Harmonie von Architektur und Natur zu bewundern ist.


4. Tag: Susdal – Moskau

Susdal
Susdal

Sein großartiges baukünstlerisches Antlitz, das sich im Laufe von acht Jahrhunderten herausbildete, hat Susdal fast unverändert bis in unsere Tage bewahren können. Nirgendwo sonst verspürt man so deutlich den Hauch des Altertums mit einer Vielzahl erstklassiger Baudenkmäler wie in dieser kleinen Stadt. Der Susdaler Kreml, das Erlöser-Euthymios-Kloster, das Glockegeläut, der Mönchgesang, die Goldene Schatzkammer, das Museum für Holzarchitektur werden Sie zum Staunen bringen.
Bevor Sie die Rückreise nach Moskau antreten, kosten Sie eine typisch russische Mahlzeit in einem gemütlichen Restaurant.
Abendessen und Übernachtung in Moskau.
Abends eine Fahrt mit der Moskauer Metro, die unvergessliche Eindrücke durch die kunstvoll ausgemalten Stationen hinterlässt. Bummel durch den Roten Platz „by Night“. Der von bunten Lichten der Geschäfte, Kirchen und Türme beleuchtete Platz ist wirklich herrlich!




5. Tag: Moskau – Sankt Petersburg

Universität in Moskau
Universität in Moskau

Fortsetzung der Stadtrundfahrt in Moskau mit der Besichtigung des Prominentenfriedhofes auf dem Gelände des Neujungfrauenklosters. Natürlich erhalten Sie auch die Möglichkeit zu einem Bummel durch die Altstadt „Kitai-Gorod“ und durch das Kaufhaus GUM, den bekanntesten Konsumtempel Russlands, bevor Sie vom Leningrader Bahnhof ihre Fahrt nach St. Petersburg mit dem Schnellzug „Sapsan“ (ein Siemens-Produkt aus Deutschland) beginnen.
Abendessen und Übernachtung in St. Petersburg.


6. Tag: Sankt Petersburg

Zug Sapsan
Zug Sapsan

Stadtrundfahrt im historischen Zentrum (UNESCO Weltkulturerbe): Schlossplatz mit Alexandersäule, Winterpalais, Admiralität, Isaak-Kathedrale, Marienpalais, Dekabristen-Platz, Standbild Peter des Großen, Platz der Künste, Marsfeld, Kasaner-Kathedrale, Newskij-Prospekt, Smolnyj-Kloster, Michaelsschloss. Die prachtvollen Bauten und Brücken, die nach Entwürfen der besten russischen und ausländischen Baumeister errichtet wurden, machen Sankt Petersburg zu einer der schönsten Städte der Welt.
Fahrt zu Peter-und Paul-Festung: im Inneren der Zitadelle steht die Peter-und Pauls-Kathedrale, die Begräbnisstätte der russischen Zaren.
Ausflug nach Puschkin (Zarskoje Selo) und Besichtigung des prachtvollen Katharinen–Palastes. Die Hauptzierde ist das weltberühmte, auch als achtes Weltwunder bezeichnete Bernsteinzimmer, welches Peter der Große vom preußischen König Friedrich Wilhelm I. als Geschenk bekam.
Abendessen und Übernachtung in St. Petersburg.


7. Tag: Sankt Petersburg

Katharinenpalast
Katharinenpalast

Fahrt nach Peterhof, der ehemaligen Zarenresidenz, am Finnischen Meerbusen gelegen, einem einzigartigen Schloss- und Parkensemble aus dem 18. Jh. Spaziergang durch die prachtvolle Gartenanlage: 140 Fontänen, zahllose vergoldete Statuen aus weißem Marmor schmücken die Wasserkaskaden und Brunnen. Rückfahrt nach St. Petersburg.
Nachmittags ist die im klassizistischen Stil erbaute St. Isaaks-Kathedrale das Ziel.
Mit Mosaiken, Gemälden und 382 Plastiken geschmückte Kathedrale gilt als schönste Kirche der Stadt und soll auf dem Programm nicht fehlen.
Abendessen und Übernachtung in St. Petersburg.


8. Tag: Sankt Petersburg

Eremitage Petersburg
Eremitage Petersburg

Besuch der weltberühmten Eremitage, die im legendären Winterpalast untergebracht ist. Die Schatzkammer mit ca. 3 Millionen Kunstwerken ist eine der größten Gemäldesammlungen der Welt. Eine eindrucksvolle Bootsfahrt auf den Kanälen der Newa, Fontanka und Moika ist ebenso ein „Muss“ für Petersburger-Besucher in „Venedig des Nordens“.
Abends Möglichkeit zum Besuch eines Balletts im Theater.

9. Tag: St. Petersburg – Abreise

Sie besuchen den Jussupow-Palast, in dem einer der schönsten privaten Theatersäle Europas untergebracht ist. Der Palast gehörte einer der reichsten Familien Russlands dem Fürstengeschlecht der Jussupows. 1916 wurde in diesem Palais der Favorit der Zarenfamilie Grigori Rasputin ermordet.
Mit dem Spaziergang auf dem eleganten Newskij-Prospekt, der Hauptgeschäftsstrasse und dem kilometerlangen Prachtboulevard der Stadt, nehmen Sie Abschied von Russland.
Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland.

Detailliertes Programm und Preise auf Anfrage!
Ansprechpartner: Frau Kajzer Janna


Jetzt unverbindlich anfragen!